Termine
Von August bis Dezember 2023 finden Sie ca. monatliche Angebote, in Göttingen/ Niedersachsen:
Die fünf Seminare sind offen für alle Interessierten, einzeln buchbar oder als Paket.
Die Fortbildungs-seminare wollen in diesen unruhigen und chancenreichen Zeiten den eigenen Weg stärken, Gleichwertigkeit und Achtung voranbringen, Tools für Zusammenarbeit, Konfliktlösung, Führung und inter-/ transkulturelle Zusammenarbeit vermitteln, die new work als ein new life, einen anderen Umgang miteinander, begreifen.
Sie machen Mut, das eigene Leben und unser Miteinander im Dienst des Inhalts und der Menschen friedlich, nachhaltig, gerecht zu gestalten.
--> Schauen Sie doch mal rein - vielleicht ist etwas für Sie dabei! Die Anmeldung läuft ab jetzt.
Auf Wunsch können jeweils Fortsetzungstermine stattfinden.
Information, Beschreibung, Konditionen zu den Fortbildungsseminaren "new work- new life?! Persönlichkeit und Zusammenarbeit" - PDF
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme.
Gerne können Sie die Ausschreibung weiterleiten und teilen - das unterstützt unsere Arbeit.
Datum: 15.05.2023
Akademie Vepik
Fortbildungsreihe 2023: New work - new life?! Persönlichkeit und Zusammenarbeit.
Auch in diesem Jahr haben wir in der Akademie Vepik in Zusammenarbeit mit Claudia Gustave Ohler ein Weiterbildungsprogramm entwickelt.Von August bis Dezember 2023 finden Sie ca. monatliche Angebote, in Göttingen/ Niedersachsen:
Die fünf Seminare sind offen für alle Interessierten, einzeln buchbar oder als Paket.
1. Vom Finden des verlorenen Glücks. Persönlichkeitsentwicklung
Termin: NEUER TERMIN: Samstag, 16. September 2023, 11 Uhr – 19 Uhr
2. Kooperativer Umgang und Konfliktlösung - erfolgreich und aufrichtig zusammenarbeiten
Termin: Samstag, 26. August 2023, 11 Uhr -19 Uhr
3. Führen und Leiten – was macht eine gute Führungskraft aus?
Termin: 30. September 2023, 11 Uhr – 19 Uhr
4. Raum nehmen – die eigene Stimme erheben
Termin: Samstag, 21. Oktober 2023, 11 Uhr - 19 Uhr, und Sonntag, 22. Oktober 2023, 11 Uhr - 16 Uhr
5. Interkulturelle und internationale Zusammenarbeit partizipativ leben - Ein Einblick
Termin: 25. November 2023, 11 Uhr -19 Uhr
Die Fortbildungs-seminare wollen in diesen unruhigen und chancenreichen Zeiten den eigenen Weg stärken, Gleichwertigkeit und Achtung voranbringen, Tools für Zusammenarbeit, Konfliktlösung, Führung und inter-/ transkulturelle Zusammenarbeit vermitteln, die new work als ein new life, einen anderen Umgang miteinander, begreifen.
Sie machen Mut, das eigene Leben und unser Miteinander im Dienst des Inhalts und der Menschen friedlich, nachhaltig, gerecht zu gestalten.
--> Schauen Sie doch mal rein - vielleicht ist etwas für Sie dabei! Die Anmeldung läuft ab jetzt.
Auf Wunsch können jeweils Fortsetzungstermine stattfinden.
Information, Beschreibung, Konditionen zu den Fortbildungsseminaren "new work- new life?! Persönlichkeit und Zusammenarbeit" - PDF
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme.
Gerne können Sie die Ausschreibung weiterleiten und teilen - das unterstützt unsere Arbeit.
![]() |
"Alles Leben ist eine Bewegung in Beziehung." Jidda Krishnamurti
Datum: 06.06.2023
Vepik
:Arbeitskreis kreative Supervision - Partizipativ arbeiten.
Der Arbeitskreis findet seit 2010 konstant und i.d.R. zweimonatlich ganztägig statt, zum Teil sind Teilnehmende seit Beginn dabei, andere kamen nach der Ausbildung Vepiks zu Partizipativem Arbeiten dazu, wieder andere im Rahmen des kameruner-deutschen Projekts Youth on the World.Alle haben Erfahrung in partizipativer Arbeit.
Wir arbeiten zweimonatlich zu Anliegen der Einzelnen, aus Beruf und Privatleben oder zu gesellschaftlichen Themen.
Fokus ist durchgängig, wie wir partizpativen Umgang miteinander leben und in uns verankern und in uns und gesellschaftlich stärken.
Dabei arbeiten wir je nach Bedarf mit kreativen erlebnisaktivierenden Methoden, Austausch, psychologischen, therapeutischen und heilerischen Ansätzen (z.B. Aufstellungsarbeit), Rollenspielen, Rhetorik und Analyse - und immre auch mittels Meditation und Achtsamkeitsschulung.
„Lebensbegleitende Stärkung von Frauen für Frauen, offen für Anliegen und gemeinschaftliches, ganzheitliches Erleben - auch im Herz, nicht nur im Kopf.
Aufatmend, klar, direkt und suchend nach Wegen, nicht nach Lösungen.
Das braucht Vertrauen, auf ein wertfrei sein lassen im geschützten Raum.
Das schafft Verbundenheit.“
"Anna arbeitet mit uns auf energetischer Ebene mit Hilfe verschiedener, kreativer Methoden an universellen Themen. Das besondere ist, dass sie den partizipativen Aspekt verwirklicht, indem sie nicht nur eine Verbindung zwischen den Teilnehmenden, sondern auch zu dem Thema schafft, die dazu anregt, für sich zu lernen und gleichzeitig zur Gruppe beizutragen.
Ich habe gelernt, mir zu vertrauen und mein Herz aufzumachen in Verbindung mit anderen."
Ob fern ob nah
Come as you are
Jede geht ihren Weg
Auf ihre Weise
Hat hier Raum, Zeit, Beständigkeit
Für Fragen, Unterstützung und Erleben der eigenen Reise"
Gruppe Kreative Supervision
Eine geschlossene Gruppe, die nach der Ausbildung zu "partizipativem Arbeiten" (inkl. zweitem Jahr (Supervision) auch danach, seit 2019, weiter arbeitet.Die Supervision findet i.d.R. zweimonatlich ganztägig statt.
Nachdem wir zunächst darauf abgestellt hatten, partizipative Leitungsarbeit von Gruppen praktisch einzuüben, ist der Fokus aktuell, uns gegenseitig zu unterstützen und zu stärken, und für die Einzelnen Themen beruflicher und/ oder privater Natur gemeinsam unter partizipativen kooperativen Aspekten zu durchdringen.
Um eigenständig, bewusst und gestärkt die nächsten Schritte zu gehen.
Wir arbeiten je nach Bedarf u.a. mit Situationsanalysen, Aufstellungsarbeit, Austausch und kreativen sowie achtsamkeitsfokussierenden Methoden.
Da alle Teilnehmenden direkt mit Projekten von Partizipation und Gemeinschaft in unterschiedlichsten Feldern, ob lokal oder international, zu tun haben, geht es auch darum, unseren "Gruppenraum" als stärkend und ermutignd zu erfahren, um das eigene Sein wahrzunehmen und zu vertreten, die eigene Gesundheit und Resilienz zu fördern, und einen partizipativen Umgang "im Außen" zu stärken.
Ein geschützter Raum, der nährt und stärkt.